Neue Seite 1
Maximol
Solutions
Der
menschliche Körper braucht täglich Mineralien,
damit er funktionieren kann.
Unser
Organismus benötigt täglich folgende Nährstoffe:
+ 60 Mineralien,
+ 15 Vitamine,
+ 12 wesentliche Aminosäuren und
+ 3 wesentliche Fettsäuren.
ca. 10 Krankheitszustände gehen auf Mangel an je 1 der oben erwähnten 90
Nährstoffe zurück.
Erste
Anzeichen für Mangelerscheinungen sind brüchige Fingernägel und raues Haar.
Prähistorische Fundstelle
Inhaltsstoffe : New Maximol
30 Enzyme
66
Mineralien
20
Aminosäuren
Vitamine
nach O.R.A.C Werten incl. Vitamin B6- B12- C - Biotin neutralisiert freie
Radikale.
37.
Spurenelemente
Maximol ist eine einzigartige Nahrungsergänzung, die Ihnen
hilft, das Biosystem des Körpers wieder aufzuladen. Maximol versorgt Ihren
Körper täglich mit allen lebenswichtigen Mineralien, Vitaminen, Aminosäuren und
organischer Fulvosäure.
Es besteht
Grund zur Annahme, dass die Spurenelemente aufgrund unseres intensiven Ackerbaus
nicht mehr in erkennbaren Mengen im Boden existieren. Aus diesem Grund gewinnt
Neways diese Mineralien aus natürlichen Quellen, die noch immer reich an
Spurenelementen sind.
Maximol ist
ein mikrokolloidales Nahrungsergänzungsmittel mit Himbeergeschmack.
Mikrokolloidal bedeutet, dass Mineralien in einer ionischen Form vorhanden sind
(wirkt wie ein elektrischer Leiter).
Maximol
verfügt über eine hervorragende Zusammensetzung,
die vom Körper aufgenommen und optimal verwertet werden kann.
Forscher fanden heraus, dass Spurenelemente und Mineralstoffe zur
Gesunderhaltung unseres Biosystems dringend nötig sind. Dr. Linus Pauling,
zweimaliger Nobelpreisträger, sagt: „ Man kann jede Erkrankung, jede Krankheit,
jedes Leiden auf einen Mineralstoff-Mangel zurückführen“.
Die Medizin
stützt Paulings Behauptung durch zahlreiche Entdeckungen, die einen Mangel an
bestimmten Mineralien mit Krankheiten in Verbindung bringen, z. B. Osteoporose,
Herz- und Lungenkrankheiten, Anämie, angeborene Defekte und viele mehr. Eine
Ernährung, der es an lebenswichtigen Spurenelementen fehlt, kann leicht die
Gesundheit beeinträchtigen.
Reich an Mineralien
Das Neways
Forschungsteam hat zwei dynamische Mineralstoff-Komplexe zusammengestellt -
Maximol Solutions und Mineral Solutions - mit denen wichtige Mineralien, die
unserer heutigen Ernährung oft fehlen, ergänzt werden können. Beide
Mineralstoff-Komplexe werden aus den mineralreichen Rohstoffen des Salt Lake
(Salzsee) im US-Bundesstaat Utah gewonnen, der einst als Great Lake Bonneville
bekannt war.
Über
Jahrtausende trugen Bäche, Ströme und Schneeschmelze Mineralien aus den riesigen
Mineralvorkommen in die tiefen des Great Lake Bonneville, wo sie sich
ablagerten. Dieser prähistorische See bedeckte einst den größten Teil des
US-Bundesstaates Utah und Teile der US-Bundesstaaten Idaho und Nevada. Gegen
Ende der Eiszeit verdampfte durch den Anstieg der Erdtemperatur das Wasser des
Lake Bonneville allmählich. Riesige Ansammlungen von ionischen Spurenmineralien,
die von diesem großen Gewässer absorbiert worden waren, blieben zurück - in bis
zu zehn Mal höheren Konzentrationen als die Mineralstoffvorkommen in den
Weltmeeren.
Was von diesem See noch übrig blieb, ist heute als Great Salt Lake bekannt.
Eine weitere
Quelle für Mineralien sind Humus-Schiefer-Ablagerungen. Diese Ablagerungen
befinden sich in den Sedimentschichten unter der Erdoberfläche und setzen sich
aus prähistorischen, organischen Spurenelementen und Mineralstoffen in
kolloidaler oder anderer Form zusammen.
Die Neways
Produktlinie an lebenswichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen wird durch
die umfangreichen Humus-Schiefer-Vorkommen in den Bergen von Utah ergänzt. Dabei
filtert Neways die toxischen Schwermetalle heraus und standardisiert die zwölf
wichtigsten Mineralstoffe. Die Lösungen werden dann noch ionisch geladen und
organisch mit dem „Wundermittel der Natur“ - organischer Fulvosäure
angereichert.
Fulvosäure
ist ein organisches Elektrolyt, das durch Bodenmikroben entsteht, die dazu
beitragen, organisches Material zu zersetzen. So steht es dann lebenden Pflanzen
wieder zur Verfügung. Fulvosäure spielt in diesem Vorgang eine wichtige Rolle,
da es die Mineralstoffe im Boden aufspaltet. Daher finden sich
Fulvosäurekomponenten in fruchtbarer Erde, in Pflanzen und in alten Ablagerungen
pflanzlichen Ursprungs wie Humus-Schiefer. Doch aufgrund der Tatsache, dass
diese Fulvosäurekomponenten wasserlöslich sind und über Millionen von Jahren mit
dem Wasser versickerten, sind ihre Konzentrationen in Humus-Schiefer gering. In
Utah wurden große Vorkommen organischer Fulvosäure gefunden, und Neways nutzt
sie, um seine Mineralstoffprodukte noch wirksamer zu machen.
Verjüngungssysteme
Um die
Wirkkraft von Maximol und Mineral Solutions zu maximieren, stecken beide
Präparate voll organischer Fulvosäure und ionisierten, polarisierten
Elektrolyten, die zur Verjüngung des Biosystems des Körpers beitragen.
Ionisierte organische Fulvosäureelektrolyte führen dem Körper während und nach
kräftezehrender sportlicher Betätigung Flüssigkeit und Mineralstoffe zu.
Beide
Mineralstoffpräparate enthalten sehr viele „organische Fulvosäureelektrolyte“
und über 75 wichtige Mineralien und Spurenelemente. Mineral Solutions ist eine
klare, fast geschmacklose Zusammensetzung aus ionisierten, microkolloidalen
Mineralstoff-Zusätzen, die mit „organischer Fulvosäure“ angereichert wurden.
Maximol Solutions ist eine leicht trübe, eher geschmacksstarke Rezeptur von
lebenswichtigen Spurenelementen und seltenen Mineralstoffen. Neben der
Mineralstoffkonzentration mit organischen Fulvosäureelektrolyten enthält Maximol
Solutions noch 18 ausgewählte Aminosäuren, 30 zusätzliche Enzyme und
lebensnotwendige Fettsäuren sowie wichtige Nährstoffe und Vitamine.
Wissenschaftler sagen, bevor Mineralstoffe verarbeitet werden können, müssen sie
von ihrer besonderen Kolloidform (oder Metallstatus) in eine mikroskopische
Subkolloidform (oder in einen ionischen Status) umgewandelt werden. Angereichert
mit einer organischen Verbindung zeichnet sich eine kolloidale
Mineralstofflösung durch winzige ionisierte Partikelchen aus, die in einer
Flüssigkeit gelöst sind (und nicht schwebend wie Kolloidale). Dadurch kann der
Wirkstoffkomplex die Darmwand durchdringen und von den Zellen verwertet werden.
Maximol und Mineral Solutions enthalten einen hohen Prozentsatz an leicht
assimilierten, d. h. komplex verbundenen, organisch ionisierten gelösten
Mineralstoffen. Schwebende, kolloidale Mineralstoffe sind zu groß, um leicht
absorbiert zu werden, werden aber dennoch von manchen Firmen als mineralische
Ergänzung zur Ernährung vertrieben.
Wegen der
größeren Bioverfügbarkeit hat Neways Maximol Solutions als „submikroskopischen“
organischen, ionisierten Fulvosäurekomplex und Microkolloidallösung konzipiert.
Eine Nahrungsergänzung, die winzigste ionisierte Mineralstoffe enthält, die
selbst unter dem Mikroskop nicht sichtbar sind. Das einzigartige Liposomsystem
ist multilamellar - eine „ Kapsel in einer Kapsel“. Eine Schicht nach der
anderen wird abgebaut und dabei setzt die Cholinstruktur (Lecithin) nach und
nach die eingekapselten Mineralstoffe frei und stellt sie dem Körper zur
Verfügung. Die Bioverfügbarkeit dieser Mineralstoffe wird in beiden Lösungen
durch organische Fulvosäure weiter gesteigert.
Wirkungsweise
Die
organische Fulvosäure kann sich leicht mit Mineralstoffen und anderen in
fruchtbarer Erde vorhandenen Nährstoffen verbinden oder sich an sie anhängen und
diese Mineralstoffe dann zu einer Lösung aufspalten. Die Fulvosäure-Verbindungen
werden von den Wurzeln der Pflanzen aufgenommen und durch das Gefäßsystem der
Pflanzen in ihre Zellen getragen.
Auf ähnliche
Art spalten die Fulvosäureverbindungen in den Neways Wirkstoffkombinationen
Maximol und Mineral Solutions die ionisierten Kolloidmineralstoffe auf und
machen aus den Mineralstoffen besonders bioverfügbare gelöste Mineralstoffe. Das
organische Fulvosäureelektrolyt transportiert dann eben diese Mineralstoffe und
andere Nährstoffe durch Ihren Körper und stellt sie für die Aufnahme bereit.
Fulvosäure
gilt als wirkungsvolles Antioxidantium, das freie Radikale neutralisiert.
Fulvosäure trägt auch dazu bei, Schwermetalle wie Blei und Aluminium aus dem
Körper auszuscheiden, bevor sie sich im Körpergewebe anlagern können.
Neben ihrer
Wirkung als organische, ionische und microkolloidale mineralische
Nahrungsergänzungen sind Maximol und Mineral Solutions - angereichert mit
Fulvosäure - beide frei von Schwermetallen wie Aluminium, Kadmium, Blei,
Quecksilber, Plutonium und Uran, die so häufig in mineralischen Nahrungszusätzen
enthalten sind.
Erleben Sie das Geheimnis mineralstoffreicher Ernährung:
Maximol Solutions
Mangelerscheinung -
Haare
Maximol
enthält eine spezielle Wirkstoffkombination, die das Haar- und Nagelwachstum
beeinflusst.
Maximol versorgt die Haare und Nägel über die Blutbahn mit den wichtigen
Aufbaustoffen
Der Gesamtextrakt aus Hirsefrüchten liefert die Proteine, Mineralstoffe,
essentielle Fettsäuren sowie Aminosäuren und Spurenelemente. Er bewirkt eine
erhöhte Durchblutung der Kopfhaut und ermöglicht daher einen verbesserten
Transport der wichtigen Aufbaustoffe
L-Cystin ist ein Bestandteil der Haare und Nägel; wenn zu wenig davon vorhanden
ist, sind die Haare stumpf und die Nägel brüchig;
Calciumpantothenat wirkt auf den Energiestoffwechsel beim Haar- und
Nagelwachstum ein.
Durch Maximol wird das Haarwachstum gefördert und die Haarstruktur verbessert.
Auch die Brüchigkeit der Nägel wird vermindert.
Anwendungsgebiete
Haarausfall nach Erkrankungen
Haarausfall während und nach der Schwangerschaft und Stillzeit
altersbedingter Haarausfall (Menopause)
örtlich begrenzte und diffuse Haarwachstumsstörungen
brüchige Fingernägel und Nagelwachstumsstörungen
Haarausfall
Ein gesundes Haar hat eine
Lebensdauer von etwa 4-6 Jahren. Also verliert auch ein Gesunder täglich etwa
70-100 seiner etwa 100.000 Haare.
Es kann aber durch eine
Reihe von Ursachen dazu kommen, dass der tägliche Verlust bedeutend größer ist.
Lässt sich die Ursache abstellen, dann kann es sein, dass die verlorenen Haare
wieder nachwachsen. Manchmal kommt jede Hilfe zu spät, der Haarausfall ist nicht
wieder gut zumachen.
Wie kommt es zum
Haarausfall ?
Jedes unserer 85.000 (bei
Rothaarigen) bis 150.000 (bei Blonden) Kopfhaare wurzelt im Unterhautgewebe der
Kopfhaut. An seiner Wurzel - und nur dort - wird es durch Blutgefäße mit
Nährstoffen versorgt. An der Haarwurzel sitzen junge, nicht verhornte Zellen.
Die Haare wachsen, weil diese Zellen sich unablässig teilen.
Ein Haar wächst täglich etwa 0,3 mm, und das für 4-6 Jahre. Am
Ende dieser Wachstumsperiode löst sich das Haar von seiner Wurzel. Es
wird von einem nachfolgenden Haar nach außen geschoben, bis es ausfällt.
Ein vorübergehendes,
stärkeres Ausfallen von Haaren kann folgende Ursachen haben:
wie Typhus, Grippe oder Scharlach. Man kennt auch
Pilzinfektionen der Kopfhaut, die zum Ausfallen der Haare führen. Ist die
Infektion überstanden, dann wachsen die Haare wieder nach. Bei einer
Pilzinfektion der Kopfhaut kann man den Haarausfall mit einem in der
Apotheke erhältlichen Haarwaschmittel gegen Pilze (Wirkstoff Ketoconazol)
beseitigen.
Bei Frauen können hormonelle Umstellungen, beispielsweise nach einer Geburt,
einen Haarausfall verursachen. Hormonhaltige Haartinkturen, die der Arzt
verschreiben muss, lassen die Haare wieder wachsen.
Durch Versorgung mit Eisen- oder Zinksalzen, z.B. durch Brausetabletten kann der
Normalzustand wieder hergestellt werden.
-
Nebenwirkung von Medikamenten
Stoffe, die den Cholesterinspiegel senken, gehören hierzu, auch manche Stoffe,
die die Blutgerinnung hemmen. Medikamente gegen Krebserkrankungen führen als
Nebenwirkung zu Haarausfall. Nach dem Beenden der Behandlung setzt der
Haarwuchs meist wieder ein.
Auf keinen Fall sollte man ein Medikament wegen der Nebenwirkung
Haarausfall eigenmächtig absetzen.
Reden Sie mit Ihrem Arzt über das Problem. Normalerweise kann er ein
Ersatzpräparat verordnen, das diese Begleiterscheinung nicht zeigt.
-
Vergiftungen mit Schwermetallen
Überprüfen Sie Ihre Umgebung in Beruf und Haushalt auf mögliche
Schwermetallquellen.
-
Stress und psychische Belastung
können zu Haarausfall führen, auch wenn wir uns nicht vor Ärger die Haare
raufen.
Nach neueren Erkenntnissen kann auch eine Schuppenflechte der Kopfhaut zu
Haarausfall führen. Die Schuppenflechte kann von einem Arzt sehr erfolgreich
behandelt werden. Hierzu kann man cortisonhaltige Haarwässer verwenden oder
ein Shampoo mit Selendisulfid, das Sie auch ohne Rezept in der Apotheke kaufen
können.
Ein Hinweis:
Wenn die Behandlung beginnt, dann fallen Ihnen zunächst alle "todgeweihten"
Haare in kurzer Zeit aus. Es besteht kein Grund zur Sorge, denn nach dem Erfolg
der Behandlung wachsen die Haare wieder nach.
Es kann auch geschehen, dass
der Haarausfall irreversibel ist, das heißt, dass die Haare trotz
verschiedener Behandlungen nicht mehr nachwachsen. Das männliche Sexualhormon
Testosteron verursacht irreversiblen Haarausfall. Die Empfindlichkeit der
Haarwurzelzellen für das Hormon wird wahrscheinlich vererbt. Im Gegensatz zu
Frauen können Männer hormonell bedingten Haarausfall wegen der Wirkungen von
weiblichen Sexualhormonen auf den männlichen Organismus, wie Unfruchtbarkeit und
Entwicklung einer Brust, nicht mit Östrogenen bekämpfen, allerdings gibt es
mittlerweile ein Präparat auf hormoneller Basis, das bei Männern den Haarwuchs
anregt. Als Nebenwirkung wird allerdings beschrieben, dass die Samenbildung
eingeschränkt sein kann. Das Präparat muss jedoch vom Arzt verschrieben werden.
Ansonsten bleibt Männern nur
der Trost, dass die Kahlköpfigkeit eigentlich ein Zeichen für außergewöhnliche
Männlichkeit ist.
Eine Sonderform des
Haarausfalls, die Alopezia areata, die sich durch runde, münzgroße kahle
Stellen auszeichnet, kann vom Arzt mit Licht und bestimmten Arzneistoffen
behandelt werden.
Scheiden die oben genannten
Erkrankungen als Ursache aus, dann kann man versuchen, durch eine optimale
Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen, vor allem mit Zink und
Eisen, den Haarausfall zumindest aufzuhalten.
Um die Kopfhaut nicht
zu reizen, sollte man milde, seifenfreie Shampoos verwenden,
eventuell mit Zusätzen, die das Haar kräftigen. Wichtig ist auch, dass die
Kopfhaut nur leicht massiert wird, ohne an den Haaren zu reißen. Die Massage hat
eine Durchblutung fördernde Wirkung. Nach jeder Haarwäsche sollten Sie
die Haare intensiv mit Wasser ausspülen, damit Shampooreste nicht die
Kopfhaut reizen.